Krankheit

KRANKHEIT

Die Krise macht sichtbar, was ein ein gutes Gesundheitssystem und ein starker Sozialstaat für uns alle leisten. Die Krise macht auch deutlich, was die Arbeit von PflegerInnen, Krankenschwestern, Ärzten, PädagogInnen, SozialarbeiterInnen und gemeinnützigen Gesundheitsinitiativen bedeutet.

Corona trifft die ökonomisch Ärmsten am Arbeitsmarkt, in Familien, prekäre Ich-AGs oder als chronisch Kranke. Sie brauchen besonderen Schutz, Sicherheit und entschiedene Maßnahmen zur Verringerung ihrer sozial prekären Situation.

Die Maßnahmen müssen in zwei Richtungen gehen:
1. Der Schutz von einkommensarmen und sozial benachteiligten Personengruppen vor Ansteckung (Prävention Erkrankung und Weiterverbreitung)
2. Die Verringerung negativer Auswirkungen der Krise auf das untere Einkommensdrittel der Bevölkerung (Prävention sozialer & gesundheitlicher Ungleichheit)

%d Bloggern gefällt das: